Kommt Laura Ashley zurück?

Laura Ashley war eine der am besten positionierten Marken.
Der Ursprung lag bei Textilien, Laura Ashley wurde als Designer und Hersteller blumiger Stoffe berühmt.

Wie keine andere Marke stand Laura Ashley für Romantik.
Man kann sagen, die Marke besetzte Romantik, wie Calvin Klein Sex.

Von textilen Stoffen entwickelte sich das Unternehmen zu Mode und Heimtextilien. Mit der Zeit kamen Schreibwaren hinzu, Accessoires, etc.
Früh setzte Laura Ashley auf Mono-Marken-Stores. Der Produkt-Mix war großartig. Zahlreiche “Taschengeld-Produkte” sorgten für einen steten Zustrom neuer Kundinnen im Teenager Alter. Selbst wenn dann Romantik out war, kamen diese spätestens als werdende Mütter wieder zurück. Romantik ist in mehreren Lebensphasen bedeutsam.

Dann geriet die Marke auf die schiefe Bahn. Die Preise stiegen und machten die Marke für Teenager unerschwinglich. Kundschaft und Nachwuchs blieben aus. Läden wurden unprofitabel und geschlossen.

Nun sieht es aus, dass Laura Ashley zurück kommt.
Vor Kurzem vergab das Unternehmen in Nordamerika eine Lizenz für Baby-Bettwäsche. Und nun kommt eine Lizenz für Damengepäck hinzu.

Wenn sich Laura Ashley auf seine Kunden und die Position Romantik besinnt, wenn die Produkte markengerecht sind, dann steht dem Erfolg nichts im Wege.

Romantik hat immer seine Anhänger.