Philips lizenziert TV Geschäft weiter aus

Erst vor Kurzem vergab Philips eine Lizenz für sein TV Geschäft in diversen Märkten. Nun macht das Unternehmen einen weiteren Schritt, um sich von der Kategorie zu trennen.

Mit der in Hongkong ansässigenTPV Technology gründet Philips ein Joint Venture. TPV wird 70% und Philips 30% halten.

Philips wird zudem 185 Millionen Euro in Werbung für Philips-Fernseher investieren und gewährt dem JV Darlehen.

Philips überträgt dem JV die Markenrechte und erhält 2,2% Lizenzgebühr bei einer Garantiesumme von mindestens 50 Millionen Euro per Anno.

Karl Lagerfeld Uhren-Lizenz

Fossil übernimmt eine Lizenz für Karl Lagerfeld Uhren.

Die Lizenz umfasst Herren- und Damenuhren. Produkte sollen im Frühjahr 2013 auf den Markt kommen.

So genial Karl Lagerfeld als Designer für Chanel und Fendi ist, mit seinen Lizenzen sind bisher nur wenige glücklich geworden.
So produzierte die HaKa Lizenz jahrelang Verluste und wurde schließlich eingestellt. Dann nahm wieder jemand die Lizenz. Doch die Website, www.Karl-Lagerfeld.de, ist tot. Und auf seiner eigenen Seite, KarlLagerfeld.com, ist ebenfalls nichts. 

Außer den Düften ist uns keine erfolgreiche Lizenz bekannt.

Verband Deutscher Luxusmarken

In Berlin wurde der “Meisterkreis – Deutsche Forum für Luxus” aus der Taufe gehoben. Die Vereinigung ist assoziiert mit vier weiteren Europäischen Verbänden von Luxusanbietern.

Gründungsmitglieder sind unter anderem A. Lange & Söhne, Comtesse, KaDeWe, Leica, Gaggenau und Hotel Adlon Kempinski. Internationale Mitglieder sind Estée Lauder, Chanel und Dior

Einige der Meisterkreis Mitglieder gehören auch anderen Europäischen Verbänden an, so z. B. Leica und Montblanc dem Französischen Äquivalent.

Jockey expands with license

According to Licensemag, Jockey International signed a brand license with Komar Layering for men’s and women’s thermals and layering apparel.

Product will ship to stores in August 2012 for the fall shopping season.

Items planned for the collection include thermals, tops, leggings and modern silhouettes.

This pretty close to what Jockey manufactures and markets itself.

DeBeers sold, almost completely

As reported, among others by WWD, Anglo American bought the stake from the Oppenheimer family in DeBeers. Now Anglo American owns
85% of the diamond company.
As the Oppenheimer family owns shares in Anglo American, the family indirectly and partially still owns De Beers.

In recent years, DeBeers increased its consumer branding effort. It opened stores, went into a joint venture with LVMH and tried to become a luxury brand.