P&G geht neue Wege

Mr. Clean, in Deutschland Meister Proper, ist eine der großen Marken bei P&G.

Es gibt bereits Line Extensions und Co-Branding Initiativen, z. B. mit Febreze.

Über eine Tochtergesellschaft und via Franchising betritt P&G in den USA eine völlig neue Kategorie:

Herausforderungen sind

  • Männer als Markenkunden gewinnen, bisher standen Frauen im Fokus
  • vom Produkt zum Service

Bisher ist P&G in drei US Staaten präsent.

Mr. Clean Brand Extensions

Mr. Clean is one of the big brands at P&G.

There are already a few line extensions and co-branding initiatives with Febreze. 
Through a subsidiary P&G is taking Mr. Clean into a new category and services:

 
This includes challenges:

  • winning more men as customers, where the focus has been on women
  • going from product ( you do it) to service (we do it)

So far, P&G is active in three states.

Markenmanagement – ein Marathon, kein Sprint

Vor einigen Tagen saß ich mit einem erfahrenen Marketing-orientierten CEO zusammen. Nachdem wir die anstehenden Punkte besprochen hatten, entwickelte sich das folgende Gespräch zum Thema Marken-Lizenzen:  

CEO: Warum vergeben wir die Produktlizenz nicht an Walmart?
LC: Was, wenn die Lizenz floppt?
CEO: Walmart ist bekannt dafür, seine Lizenzgeber gut zu behandeln.

LC: Werden andere Händler die Lizenzprodukte führen?
CEO: Natürlich nicht.

LC: Was passiert, wenn Walmart die Lizenz nach 5/10 Jahren aufgibt?
CEO: Dann ist die Marke tot.
LC: Wird ein anderer Hersteller oder Händler die Lizenz nehmen?
CEO: Niemals, aber bis dahin haben wir unser Geld im Sack.

Natürlich wird der CEO nach Jahresergebnis entlohnt. Und die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass er in 10 oder auch nur fünf Jahren noch da sein wird.
Markenführung ist ein Marathon. Und deshalb schließen wir keine Direct-to-Retail-Lizenzen ab. Die Anteilseigner freut es.

Ralph Lauren kommt auf den Teppich

Wie von Home Furnishing News berichtet, hat Ralph Lauren eine Markenlizenz für Teppiche vergeben und erweitert das bereits reichhaltige Lizenz-Portfolio von Ralph Lauren Home. Die Lizenz für Wandfarbe gehört zu den erfolgreichsten Markenlizenzen überhaupt.

Der Lizenznehmer, Safavieh, wird im Januar sowohl handgefertigte als auch industrielle Ware auf dem Atlanta International Area Rug Market vorstellen.

Die Lizenz umfasst Nord-Amerika, Europa, Asien und den Mittleren Osten.

Brand Management – it is a marathon, not a sprint

A few days ago I met with a seasoned, experienced CEO managing a well-known brand. After business on hand was done, the conversation went to licensing in general and we had the following discussion:

CEO: Why don’t we license the category to Walmart?
Me: What happens, when the license tanks?
CEO: Walmart is known to treat its licensors well.

Me: Will other retailers carry the licensed goods?
CEO: Of course not.

Me: What happens, when Walmart drops the license after 5/10 years?
CEO: Then the brand is dead.
Me: Will another retailer or manufacturer pick it up?
CEO: No, but after 10 years we’ve made our money.

Of course, the CEO is compensated based on annual performance. And statistically the CEO is unlikely to be around 10 years from now. Imagine having this discussion with a brand manager judged and compensated by quarterly results.

And that’s why we do not do direct-to-retail licenses with “our” great brands. We are in for the marathon, not the sprint. I know, the shareholders appreciate it.