Brand Management in Web 2.0

TechCrunch reminds us of Vitrue, an internet service company wit clients like Harley Davidson, Mentos, Crocs, Eddie Bauer and Maybelline

Vitrue got started four years ago, when Facebook was small and Twitter non-existent. Today they manage over 680 Facebook pages and Twitter accounts.That also includes moderating some 5 million comments.

Where else do you have that many direct, consumer initiated contacts? Maybe at your telemarketing inbound service.

Brand Management in Web 2.0

TechCrunch reminds us of Vitrue, an internet service company wit clients like Harley Davidson, Mentos, Crocs, Eddie Bauer and Maybelline

Vitrue got started four years ago, when Facebook was small and Twitter non-existent. Today they manage over 680 Facebook pages and Twitter accounts.That also includes moderating some 5 million comments.

Where else do you have that many direct, consumer initiated contacts? Maybe at your telemarketing inbound service.

AgfaPhoto erweitert Lizenzportfolio

Die AgfaPhoto Holding GmbH hat eine weitere Markenlizenz vergeben.

Die Lizenz ist für Nord- und Südamerika, Lizenznehmer ist Zeikos, ein Hersteller und Distributor von Foto-Zubehör und Accessoires.

Der Lizenznehmer wird unter anderem Batterien und Ladegeräte, Kamerataschen, Linsen und Filter, Stative und Speicher-Lesegeräte unter der Marke AgfaPhoto vertreiben, bzw. herstellen oder herstellen lassen.

AgfaPhoto expands License-Portfolio

AgfaPhoto Holding GmbH has signed a brand license with Zeikos, a consumer photo and electronics accessory manufacturer and distributor.

The license covers North- and South-America and is for a range of AgfaPhoto-branded photo accessories. It includes batteries and chargers, camera cases and bags, camera lenses and lens filters, battery grips for cameras, tripods and supports, and card readers for storage media.

Glauben Sie doch, was Sie wollen

Manchmal erwische ich mich auch beim Überfliegen von Überschriften. Wie sehr das daneben gehen kann, zeigen am 22.10.2010 das Handelsblatt und die WUV.

Das Handelsblatt titelt hier:

Eigenmarken: Billigprodukte beenden Siegeszug

Erstmals seit Jahren gehen die Umsätze mit No-Name-Eigenmarken im Lebensmittelhandel zurück. Die Supermärkte tüfteln deshalb an neuen Konzepten. Statt auf Billigprodukte setzen die großen Ketten nun aufs Premium-Segment.

Und WUV schreibt hier:

GfK: Handelsmarken wieder auf Höchstniveau. 

Die Handelsmarken legen wieder zu. Laut aktuellem Consumer Index der GfK lag ihr Marktanteil Ende August bei 41,8 Prozent.

So kann sich jeder Markeninhaber die ihm passende Headline aussuchen. Oder genauer nachlesen.