Kontrolle über die Marken Distribution

Gestern legte die Europäische Kommission Regeln für vertikalen Vertrieb vor.
Den Text finden Sie hier:

http://ec.europa.eu/competition/antitrust/legislation/vertical.html

Produzenten von hochwertigen Produkten können demnach solche Händler vom Vertrieb ausschließen, die nur über das Internet verkaufen und kein oder nur eine Ladengeschäft haben.

Aber, nur Hersteller mit weniger als 30% Marktanteil haben darin freie Hand.

Die neuen Regeln treten im Juni in Kraft und zwar für 12 Jahre.

Control over Brand Distribution

Yesterday the European Commission extended its ruling in regards to control over vertical distribution.

The ruling can be found here:

http://ec.europa.eu/competition/antitrust/legislation/vertical.html

Producers of high-end goods will be able to block retailers that sell only on the Internet from carrying their products,
But only those with less than a 30 percent share of the market would essentially have a free hand to decide how to distribute and sell their wares.

The rules will go into force this June and last for 12 years.

Brand Integration / Branded Entertainment

The NY Times has a very nice article about brand integration in movies. But do not be fooled by the numbers mentioned in the article. That seems to be wishful thinking.

What the article makes clear though, is the need for intelligent and strong integration. Unless your brand plays an important part in the story, do not bother.

Smith & Wesson Markenlizenz für Tracking

On4 Communications übernimmt eine Markenlizenz von Smith & Wesson für Tracking-Geräte und Dienstleistungen, wie hier berichtet.

Mit Geräten und Service von On4 Communications können Menschen, Tiere und Gegenstände wie Autos, Boote oder Motorräder geortet, überwacht und nachverfolgt werden.

Die Lizenz geht einher mit dem Bestreben von Smith & Wesson, sich als Sicherheitsmarke zu etablieren. Zuvor hatte Smith & Wesson unter anderem eine Marken-Lizenz für Safes vergeben.

Lee Cooper insolvent – nicht Lee (VF)

Laut La Tribune ist die Französische Tochter der Britischen Lee Cooper insolvent. Lee Cooper ist eine über 100 Jahre alte Jeans-Marke, nicht zu verwechseln mit der Marke Lee, die sich im Besitz der VF Corp. befindet.

Lee Cooper gehört seit 2005 der Investmentgesellschaft Sun Capital Partners. Bereits seit Monaten sucht diese einen Käufer für die insolventen Firmen.

Allerdings liegen die Markenrechte von Lee Cooper in einer anderen Gesellschaft auf Zypern. Ein Käufer bekäme also nicht die Markenrechte und wäre zur Zahlung von Lizenzgebühren verpflichtet.