Bitte, kein BMW Ketchup

Time hat einen guten und interessanten Artikel (auf Englisch) mit neuen Untersuchungsergebnissen zur Erweiterung von Luxusmarken.

Zusammengefasst erklärt die Untersuchung den Erfolg von Marken wie Chanel, die vor Jahrzehnten die Marke von Couture zu Duft und Kosmetika dehnten:

Man macht eine Luxusmarke einer breiteren Kundschaft verfügbar, in dem man in Produktkategorien expandiert, die weniger Investitionen erfordern.

Aber dieser Weg hält auch einige Fallen bereit. Unter anderem schadet man der Marke mehr, als man ihr Gutes tut, wenn die neuen Produkte in Preis, Verpackung und Distrubution nicht dem Luxus Image der Marke entsprechen.

Was hat das mit BMW zu tun? In dem Artikel wird BMW Ketchup vorgeschlagen. Selbst unter Berücksichtigung des deutlich luxuriöseren Images der Marke BMW in den USA schmerzt der Gedanke.