Die Puma Lizenz für Kosmetika wechselt per 1.1.2015 von P&G zu L’Oréal.
P&G hat als Massenanbieter einfach nicht die Kultur für Luxus oder Premium.
Gleichzeitig schwächelt die Marke Puma seit einiger Zeit.
Die Puma Lizenz für Kosmetika wechselt per 1.1.2015 von P&G zu L’Oréal.
P&G hat als Massenanbieter einfach nicht die Kultur für Luxus oder Premium.
Gleichzeitig schwächelt die Marke Puma seit einiger Zeit.
[:en]Reportedly, as of January 1st, 2015, the new licensee for Puma cosmetics will be L’Oréal. The license was held by P&G before.
It seems, with its focus upon mass markets, or Billion Dollar brands, P&G is not suited for premium or luxury. At the same time, Puma has been struggling a bit of late.[:]
[:en]Quiksilver has signed new licenses:
– Parigi Group for young girls and children’s apparel under the Roxy brand starting Spring/Summer 2015 for most of the Americas
– E.Gluck Corporation for watches under Quiksilver, Roxy and DC
– Planet Sox for socks under Quiksilver, Roxy and DC for the US in Fall/Winter 2014, international from Spring/Summer 2015.
– Travel Plus International for luggage, backpacks and bags
– The Northwest Company for beach towels and beach related accessories
– SARL Euroglass and its affiliate Equity Bell for Quiksilver and Roxy surfboards, paddle boards, skateboards and accessories[:]
[:en]Chupa Chups, the brand known for lollipops, has signed a license for stationary.
The licensee is Dohe and covers notebooks, folders, diaries, back packs, purses and pencil cases.
The launch is planed for April 2015.[:]
Barbour ist eine der erfolgreichen Englischen Outdoor Marken. Und war lange das Synonym für die Wachstuch-Jacke. Dann wurde die Marke erweitert um weitere Bekleidung wie Strick und soll zur “Life-Style” Marke ausgedehnt werden. Dabei unterliefen der Marke einige Qualitätsprobleme. So sind z. B. die Pullover von minderer Qualität.
Nun geht Barbour eine Kooperation mit Hello Kitty ein. Im Co-Branding soll es Barbour Jacken, Strickware, Kopfbedeckung und Socken geben, in den Farben Pink, Lila und Blau. Die Zielgruppe dafür ist klar, die erhofften jungen Neukunden auch. Wie das zu traditionell Englisch und Outdoor Aktivitäten wie Jagen, Fischen, Reiten passt, ist jedoch fraglich. Ebenso, ob die Barbour Stammkunden mit Hello Kitty in einen Topf geworfen werden wollen.
Wettbewerber Bellstaff hat auch den Schwenk zur jungen Modemarke versucht. Recht schnell kehrte man aber zum Markenursprung, Motorrad, zurück.