Dr. Scholl Schuhe an Aurelius verkauft

Aurelius meldet die Übernahme der Schuhsparte Scholl von der britischen Reckitt Benckiser Group. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Scholl vertreibt Schuhe in Europa sowie in einigen asiatischen Märkten. Zudem ist Scholl Footwear in Australien aktiv. Die Produkte von Scholl Footwear werden in Europa vor allem in Apotheken und Sanitätshäusern vertrieben. In Asien findet man sie im Schuhfachhandel. Scholl Footwear erwirtschaftet laut Mitteilung Umsätze von rund 90 Millionen Euro im Jahr.

Aurelius kaufte früher bereits Blaupunkt und beteiligte sich an Berentzen.

Daimler Mercedes Maybach Pullmann

[:en]Brand management is not easy. And somebody at Daimler seems to be quite challenged with it.

Going back a bit, it was difficult to understand the change from Daimler Benz to Daimler. The immediate impact was royalties to be paid to the English competitor Daimler. Equally questionable was the revival of Maybach. As we know, that failed.

And now Daimler wants to revive yet another label, Pullmann. What will the product be called?

Mercedes S 600 Maybach Pullman

What a mouth full. Where will that be on the car?

Did they forgot, that originally a Pullman was a train car? And that today, probably Pullmann is known as a chain of hotels?

[:]

Quiksilver lizenziert weitere Kategorien

Quiksilver meldet weitere Lizenzen in diversen Kategorien.

Neuer Lizenznehmer für Kinderbekleidung unter der Marke Roxy ist Parigi Group. Für Frühjahr/Sommer 2015 soll Ware verfügbar sein. Das Lizenzgebiet umfasst die USA, Kanada und Puerto Rico, sowie einige Länder in Mittel- und Süd-Amerika.

Für Uhren unter den Marken Quiksilver, Roxy und DC vergab Quiksilver eine Lizenz an die E.Gluck Corporation.

Ebenfalls für alle drei Marken ist Planet Sox der neue Lizenznehmer für Strümpfe und Socken.

Gepäck, Rucksäcke und Taschen kommen zukünftig vom neuen Lizenznehmer Travel Plus International.

The Northwest Company arbeitet an Strand- und Badetüchern sowie Strand-Accessoires.