Blaupunkt – Markenlizenzen

AEG, Telefunken, Grundig, alles bekannte Marken aus den Anfängen von Funk und Radio, heute Unterhaltungselektronik. Nun unternimmt eine weitere Marke einen Neu-Anlauf, Blaupunkt.

Die Marke für Autoradios schlechthin dümpelte jahrzehntelang unter dem Dach der Robert Bosch Gruppe vor sich hin. Wie viele Automobilzulieferer kämpft Blaubunkt mit demselben Problem:
Enormer Preisdruck und private Label bei der Erstausstattung einerseits und Konkurrenz durch Billigware im Handelsgeschäft, dem sogenannten After-Market (dafür könnte sich die Branche mal etwas Besseres einfallen lassen) andererseits.

Da Autoradios keine Verbrauchsartikel sind, ist der After-Market in dieser Produktkategorie vergleichsweise klein. So trennte sich Bosch von diesem und behielt das Erstausrüstungsgeschäft, nun unter der Marke Robert Bosch betrieben.

Die Aurelius AG, der auch Marken wie Berentzen und Einhorn gehören, erwarb dann Blaupunkt. Und wie Telefunken und Grundig will man nun mit Markenlizenzen erfolgreicher werden.  

Blaupunkt Brand Licenses

AEG, Telefunken, Grundig, all these are brand icons from the early days of radio and broadcasting, what today is called consumer or entertainment electronics. Now another one of these icons is taking a fresh approach, Blaupunkt.

Blaupunkt is the brand for car radios. For decades it struggled under the roof of Robert Bosch.
Like many automotive suppliers, Blaupunkt is fighting on two ends:
On the one hand there is enormous pressure on prices in OEM plus private label competition. On the other hand, brutal competition from low end manufacturers in what is called the after-market (yes, the industry should find a better name).  

Since car stereo systems are not consumables, the after-market is comparatively small. Thus, Robert Bosch decided to keep the OEM business – now done under the Robert Bosch brand – and sold the Blaupunkt brand and the after-market business. 

Aurelius AG, which also owns other consumer businesses in spirits and fashion, bought Blaupunkt. And, like Telefunken and Grundig, they want to grow with brand licenses now.  

3 Markenlizenzen Du darfst

Unilever sucht nach Wegen, auch solche Marken wirtschaftlich erfolgreich zu führen, die nicht das Potenzial zum globalen Milliarden-Umsatz haben. Muss man solche Marken verkaufen oder einstellen?
 
Mit der Marke Du darfst geht Unilever einen dritten Weg. Gerade wurden drei langfristige Markenlizenzen vergeben für:

  • Fleisch und Wurstwaren
  • Feinkost und -Salate
  • Fertiggerichte

Mitbewerber Procter & Gamble testet diesen Weg auch, zum Beispiel mit einer Markenlizenz von Braun für den klassischen Wecker.

Tommy Hilfiger Accessoires & Gepäck Lizenzen

Tommy Hilfiger beendet seine Europäische Markenlizenz für Taschen und Kleinlederwaren. Die Lizenz startete in 2004 und soll 16,5 Millionen Euro Großhandelsumsatz erreicht haben.

Ab Frühjahr 2011 wird die Produktgruppe In-House betreut werden.

Im Gegenzug erhielt der Lizenznehmer, Tichebox, eine Markenlizenz für Gepäck.

Tommy Hilfiger Accessories & Luggage licenses

Tommy Hilfiger ended its European brand license for handbags and small leather goods in exchange for a luggage license.

Effective Spring 2011 the small leather goods business will be taken in-house.

The Hilfiger brand license for handbags and small leather goods got started in 2004 and supposedly did US$20.3 million at wholesale in 2009.

Simultaneously with the ending of that license, Tommy Hilfiger entered into a new licensing agreement with the licensee, Tichebox, for the design, production, sales and marketing of luggage under the Tommy Hilfiger brand.