Trussardi Brillen

Der bereits reichlich gefüllte Markt für optische und Sonnenbrillenist um eine weitere Lizenz reicher.
Die Italienische Modemarke Trussardi, die ursprünglich mit Lederhandschuhen gestartet ist, vergab seine Markenlizenz an die Charmant Group, den Lizenznehmer von Puma, Elle, Lacoste und Esprit.

Der Markt ist bereits eindeutig zu voll, als das alle Lizenzen erfolgreich sein können.

Neue Heimtex Marken Lizenzen

Der Amerikanische Heimtexmarkt füllt sich mit Marken. Nach der Lizenzvergabe durch Stetson folgt nun Elizabeth Arden mit einer Lizenz an London Luxury.

Und Kate Spade lizenziert an CHF Industries, die fast zeitgleich eine weitere Markenlizenz von Marc Ecko aufnahmen. CHF hat zudem bereits Lizenzen von Quiksilver, Donna Karan, DKNY, Hemingway, Dockers, Roxy und anderen.

Trussardi Eyewear

In an already pretty crowded market, Italian fashion house Trussardi gave its eyewear license to Japanese Charmant Group. The licensee already holds brand licenses from Esprit, Lacoste, Elle and Puma.

It seems, the market is too packed with licenses, to give all of them a chance to be successful.

Brand Licenses in Home Textile

Recently, new brand licenses were signed for home textile products.

After Stetson entering the market, the beauty brand Elizabeth Arden signed with London Luxury, which also holds the license Arm & Hammer.    

Kate Spade signed with CHF Industries, which also took on an additional brand license from Marc Ecko. CHF already has a broad licensing portfolio with Quiksilver, Donna Karan, DKNY, Hemingway, Dockers, Roxy and others.

Rodenstock und die Markenlizenzen

Wir hatten hier berichtet, dass Rodenstock einen neuen Anlauf als Lizenznehmer nimmt. Nun hat das Thema Lizenzen und Rodenstock eine andere Wendung genommen.

Laut der Süddeutschen, will die Richemont Gruppe in Kooperation mit einem Investor Rodenstock übernehmen. Was Richemont beisteuert? Markenlizenzen für Brillen.
Zur Richemont Gruppe gehören Marken wie Cartier, Van Cleef & Arpels, IWC, Dunhill, Chloe, Montblanc, Jaeger-Le Coultre, Baume & Mercier und A. Lange & Söhne.

Von Dunhill gibt es bereits Brillen in Lizenz, ebenso von Chloe und Montblanc. Die Lizenznehmer werden die Ohren spitzen, wenn sie lesen, dass ihre Lizenzmarken an Rodenstock gehen sollen.

Die Richemont Gruppe verfolgte dieselbe Strategie bereits bei Lederwaren.
Anfang der 90er erwarb sie die Lederwarenmanufaktur Seeger. Von da an stellte Seeger die Lederwaren für Montblanc her. Dabei ging allerdings die Marke Seeger unter. Seit 1999 starb Seeger langsam und leise. Letztes Jahr wurde Seeger dann verkauft und versucht nun den Relaunch. In der aktuellen Ausgabe von Brand Eins finden Sie einen Artikel dazu mit dem Titel: Neuer Stolz in Offenbach”.