Als Besitzer einer bekannten Marke können Sie natürlich Merchandising Verträge abschliessen und damit Ihre Marke in möglichst vielen Warenklassen schützen. Vielleicht generieren Sie damit sogar etwas zusätzliches Einkommen.
Aber hilft das Ihrer Marke? Unwahrscheinlich.
Nehmen wir als Beispiel die letzten Merchandising Abschlüsse von Ford.
Laut Licensing Magazine sind das:
Eine T-shirt Kollektion exklusiv beim Massenausstatter Old Navy.
Ein ferngesteuertes Spielzeug
Ford Mustang Energy Shots.
Gewürzsoße für den Vertrieb über Ford-Händler und andere Autoteile-Händler.
Ein Buch, “Mustang: An American Classic,”.
Ein Mustang Buch ist sinnvoll. Und auch das Spielzeug hat seinen Platz.
