Update Schiesser

Über die Gründe der Insolvenz bei Schiesser gab es viel zu lesen.
In den meisten Berichten wurden Fehler im Markenmanagement,
ein falsches Lizenz-Portfolio und Logistik-Probleme genannt.

Nur wer genau las entdeckte die wahrscheinlich wahre Ursache:

Software.

Wegen fehlerhafter Software konnte Schiesser über Jahre
hinweg nicht korrekt – pünktlich und ordergemäß – liefern.
Zitat: “Schiesser brachte die georderte Ware nicht zum Laden”.

Jeder Profi weiß, das verzeiht der Handel nicht.
Schiesser muss an Chargebacks, Retouren und Strafen quasi
erstickt sein. Es ist nahe liegend, dass Schiesser dadurch jeden
Deckungsbeitrag verlor.

Keine Lizenz und kein Markenmanagement hätten das verhindert.

Update 30.3.:

Der Insolvenzverwalter bestätigt, die Software bei Schiesser konnte
die Anzahl der Artikelnummern nicht verwalten.
Der Vorstand hat Anfang des Jahres die Lizenzfertigung bis auf
die Marken Seidensticker und Strellson auslaufen lassen.
Aufgegeben wurden Hugo Boss, Jacques Britt, Levi’s, Mexx,
Polo Ralph Lauren, Puma und Tommy Hilfiger.