Über Vor- und Nachteile von Markenerweiterungen – Neudeutsch Brand Extensions – lässt sich trefflich streiten. Wissenschaftlich gibt es dazu keine Regeln und auch empirisch nicht.
Daher stelle ich mit Folgendem auch nur eine Behauptung in den Raum.
Wenn Ihre Marke:
- die Produktkategorie gründete wie, z. B. Red Bull Energydrinks,
- dabei nicht als Dachmarke angelegt wurde und
- ohne Wettbewerbsmarke ist, wie z. B. Lifta Treppenlifte,
dann ist die Chance groß, dass Markenerweiterungen – auch in Lizenz – scheitern.
Ihre Kunden trennen nicht zwischen Marke und Produkt. Sie besitzen die eine alleinige Gattungsmarke, Ihnen gehört quasi die Produktkategorie.
Es ist nahe liegend, dass Ihre Kunden der Marke nicht in neue Produktkategorien folgen. Ich bin daher auch gespannt, ob Tempo Toiletten-Papier erfolgreich wird.