Chance in der Krise

Die obige Floskel ist nur dann sinnvoll, wenn Chancen auch genannt werden. Und das tun wir.

Markenverfügbarkeit ist ein wesentliches Element der Markenführung. Der Mode-Industrie folgend haben in den letzten Jahren viele Markeninhaber über den Einstieg in eigene Läden nachgedacht. Das fortschreitende Sterben im unabhängigen Einzelhandel hat bei vielen Marken zu Distributionslücken geführt.

Nun ist ein guter Zeitpunkt, eigene Stores zu testen.

Zum Einen wollen Verbraucher in Krisenzeiten Zuverlässigkeit und greifen zu guten Marken. Sie können daher jetzt bei geringerem Risiko Ihre Markenverfügbarkeit durch eigene Shops erhöhen.
Zum Anderen sinken die Einzelhandelsmieten. In New York stehen momentan in jeder gewünschten Lage und Kategorie Flächen leer. Sie können selbst auf der 5th Avenue und dem West-Broadway sofort Flächen beziehen.
 Noch nie war es also so günstig, eigene Shops zu testen. Und auch in der BRD werden Vermieter glücklich sein, solide Markenartikler als Mieter zu gewinnen.

Gute Beispiele für die Vorgehensweise sind Nespresso-Cafes und Apple-Stores. Auch Puma nutzt die Chance und steigert die Zahl seiner Mono-Marken-Shops.

Natürlich müssen Sie das nicht komplett selbst tun. Sobald Ihr Shop-Konzept erfolgreich getestet ist, können Sie Lizenz- oder Franchise-Partner akquirieren.