Quiksilver Heimtex / Dekor

Quiksilver hat in Amerika Lizenzen für seine beiden Marken Quiksilver und Roxy jeweils für Heimtex und Dekor vergeben.

Der Lizenznehmer stellt Gardinen, Bettwäsche und Badetextilien her.
Er hat unter anderem auch Lizenzen für Donna Karan, DKNY und Hemingway.

Quiksilver Home Textiles

Quiksilver has entered into a license for home decor for its Quiksilver and Roxy brands.

The licensee is a manufacturer of window curtains, fashion bedding and accessories, and decorative bathroom products in North and South America.

It also holds licenses from Donna Karan, DKNY and Hemingway.

True Religion Socken

True Religion Apparel gab Montag die Vergabe einer Lizenz für Socken, Leggings, Strümpfe und Strumpfhosen bekannt.

Der Start wird in Las vegas im September sein, die Distribution erfolgt über True Religion Stores, Kauf- und Warenhäuser und den Fach-Einzelhandel.

Die Produkte sollen in ausgewählten Märkten Amerikas, Europas und Asien verfügbar gemacht werden.

True Religion Socks

True Religion Apparel announced on Monday a licensing agreement for True Religion-branded socks, leggings and tights.

The launch will be in Las Vegas in September and roll out nationwide to True Religion stores, department stores, and other specialty retailers.

Products will also be offered in certain markets in North America, Europe and Asia.

Wahrer Markenwert – Polaroid

Polaroid, Pionier der Sofortbildkamera der zum 2. Mal insolvent ging, wurde für gerade einmal 88 Millionen US-Dollar verkauft.
Die Marke Polaroid wurde als größtes verbliebenes Asset betrachtet.

Die kaufende Partnerschaft will Polaroid in ein globales Lizenz-Geschäft umwandeln. Dasselbe wollen die Partner auch mit den kürzlich gemeinsam erworbenen Marken The Sharper Image, Linens ‘n Things und Bombay Co unternehmen.
Einer der Partner erwarb vor Kurzem auch Ellen Tracy.

Weniger als 88 Millionen US Dollar für eine wirklich globale und sehr bekannte Marke.
Damit werden die immer wieder publizierten Milliarden-Werte diverser Markenwert-Rankings einmal mehr ad absurdum geführt.