Brand News

Warum “Direct-To-Retail” Lizenzen falsch sind

In den USA erfreuen sich seit einiger Zeit sogenannte “Direct-To-Retail” (DRT) Lizenzen einiger Beliebtheit.
Zumeist sind es schwache Marken, die keinen Hersteller als Lizenznehmer finden und eine vollstufige Lizenz an ein Handelsunternehmen vergeben.

Warum sind diese falsch?

1.
Wenn Ihre Marke zu schwach ist, sollten Sie gar keine Lizenzen vergeben.

2.
Die Distribution der Lizenz-Produkte ist zumeist limitiert auf das eine Handelsunternehmen. Und das widerspricht der Anforderung von Verfügbarkeit von Marken.

3.
Sie setzen alles auf eine Karte. Wenn mit Lizenz oder Lizenznehmer etwas passiert, verlieren Sie beides: Hersteller und Distribution. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Hersteller oder anderer Händler die Lizenz übernimmt.

Kurzfristige Erfolge mögen verlockend sein. Aber kurzfristiges Denken ist das krasse Gegenteil von Markenführung.

Why Direct-To-Retail (DTR) Licenses are wrong

For obvious reasons many not so famous brands have problems finding licensees. Often driven by greed the owner or agency turns to retailers and signs a DTR license.

Why is it wrong?

1.
By nature, distribution is almost completely limited to the retailer/licensee. That goes directly against the brand rule of availability.

2. The consumer will receive the brand extension as a private label offering. At least in their mind, the brand changed hands.

3.
If something bad happens to the license or licensee, the brand looses both, manufacturing AND distribution. The product disappears. And it is very unlikely that any manufacturer or retailer will pick up the license.

Putting all your eggs into one basket may bring short term success. In the long term, and that is what sensitive brand owners focus upon, DTR licenses are most likely to fail.

Nicole Miller Hosiery

Nicole Miller has signed a licensing deal to manufacture and distribute hosiery, tights, leggings and socks under the Nicole Miller Collection and the better-priced Nicole Miller New York label.

Dr. Martens Sportswear

Hartmarx Corporation announced that it has reached agreement with the holders of the worldwide license for Dr. Martens to manufacture, market and sell a wide range of men’s and women’s casual apparel under the Dr. Martens brand.
The Dr. Martens sportswear will be manufactured, marketed and sold by HMX Sportswear, Inc., a New York based subsidiary of Hartmarx.

The launch collection will feature menswear for Fall, 2009 with women’s to follow in 2010. The collection will reflect cutting edge fashion trends for both men and women ranging from sportswear staples such as denim jeans and cotton shirts to sweatshirts and outerwear.

Funai und Philips in USA TV Markenlizenz

Funai Electric Co. und Royal Philips Electronics schließen eine Markenlizenz ab, die der Japanischen Firma die Nutzung der Philips Marken für Fernseher in Nord Amerika erlaubt.

Beginnend am 1. September zahlt Funai Lizenzgebühren an Philips für die exklusiven Nutzungsrechte an den Marken Philips und Magnavox. Der Vertrag kann alle fünf Jahre erneuert werden.

Zurzeit verkauft Funai TVs unter drei Marken in den USA und Canada.

Funai erwartet einen Absatz an TV Geräten in Nord Amerila von 3.3 Millionen Stück in 2008, doppelt so viele wie in 2007.