Warum “Direct-To-Retail” Lizenzen falsch sind

In den USA erfreuen sich seit einiger Zeit sogenannte “Direct-To-Retail” (DRT) Lizenzen einiger Beliebtheit.
Zumeist sind es schwache Marken, die keinen Hersteller als Lizenznehmer finden und eine vollstufige Lizenz an ein Handelsunternehmen vergeben.

Warum sind diese falsch?

1.
Wenn Ihre Marke zu schwach ist, sollten Sie gar keine Lizenzen vergeben.

2.
Die Distribution der Lizenz-Produkte ist zumeist limitiert auf das eine Handelsunternehmen. Und das widerspricht der Anforderung von Verfügbarkeit von Marken.

3.
Sie setzen alles auf eine Karte. Wenn mit Lizenz oder Lizenznehmer etwas passiert, verlieren Sie beides: Hersteller und Distribution. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Hersteller oder anderer Händler die Lizenz übernimmt.

Kurzfristige Erfolge mögen verlockend sein. Aber kurzfristiges Denken ist das krasse Gegenteil von Markenführung.