Rocker werden Brandmanager

Die Gesetzlosen rufen nach dem Gesetz, amüsanter geht es kaum.

In diversen Medien wurde berichtet, die Hells Angels haben Modefirmen verklagt. Der Vorwurf lautete, das Symbol der Hells Angels “geklaut” zu haben.
Kläger vor einem Gericht in Los Angeles ist die Hells Angels Motorcycle Corporation. Sie beansprucht die Schutzrechte für das Markenzeichen der Gang für sich. Die Beklagten sind Alexander McQueen, sowie Saks und Zappos, die die beanstandeten Artikel von McQueen vertreiben.
Recht schnell hat sich McQueen verglichen.

Es ist doch schön, wenn das Markenrecht bei “Rockern” angekommen ist. Ob das auch für die anderen Rechte gilt? Und, ob sich die Klage mit dem Image der Gesetzlosen verträgt?

Rocker turned Brandmanager

Can it get any better? The “outlaws” are screaming foul and asking for the law to step in. How amusing.

The Hells Angels, represented by the Hells Angels Motorcycle Corporation, filed a law suit in the court of Los Angeles against Alexander McQueen and its retailers Saks and Zappos. McQueen quickly settled the case.

Isn’t it great? Rockers are discovering the law. Does that mean, the Hells Angels will from now on follow all laws? And if they are now seeking protection by the law, how does that change their image as “outlaws”?

Now, here is a real challenge in “brand management”.

Nicole Miller wird gemütlich

WWD berichtet, dass Nicole Miller eine weitere Markenlizenz vergeben hat.
Der Lizenznehmer ist die Carole Hochman Design Group.

Die vollstufige Lizenz umfasst Nachtwäsche, Hausmäntel und Hausbekleidung. Man könnte auch sagen, worin Frau es sich gemütlich macht.