Brand News

Koreanische Fila kauft weitere Sport-Labels

Der Golfmarkt ist hart umkämpft. Aktuell erwirbt Adidas einen Amerikanischen Anbieter von Golf-Ausrüstung für 70 Millionen.

Bereits im letzten Jahr erwarb Fila Korea die Amerikanische Acushnet.
Fila Korea war ursprünglich nur Lizenznehmer von Fila. Dann erwarb das Unternehmen die gesamte Marke Fila.

2011 dann kaufte Fila Korea für US$ 1,225 Mrd. Acushnet, Hersteller von Golfbällen, Schlägern, Accessoires sowie Golfschuhen und Handschuhen  unter diversen Labels
Acushnet gehörte zu Fortune Brands, die primär im Spirituosenmarkt zu Hause sind, und wurde im Rahmen einer Auktion veräußert.

Heinz’s TGI Friday License Volume

H. J. Heinz Co. announced to increases its focus on T.G.I. Friday’s frozen snacks and appetizers.
The newest licensed product is T.G.I. Friday’s Mac & Cheese Wedges.

Heinz holds a T.G.I. Friday’s license for some 11 years.
T.G.I. Friday’s licensed products are a $250 million business for Heinz, its fourth largest brand in the Heinz U.S. consumer products portfolio.

adidas and Fila buy Golf labels

The sports market is competitive, especially the one for Golf products. This week adidas announced the acquisition of an American supplier for 70 Million.

Already last year, Fila Korea Ltd., owner of the Fila brand globally, bought Acushnet for US$1.255 Billion.

Originally Fila Korea was just a licensee. Then they bought the whole brand.
In 2011 they bought Acushnet at auction from Fortune Brands. Acushnet markets Golf clubs, balls, shoes, gloves and accessories under labels like Titleist and FootJoy.

Peugeot verliert Simca

Wie unter Anderem hier berichtet, hat Peugeot die Markenrechte an „Simca“ verloren.

Das Verfahren läuft bereits seit 2007.
Das Bundespatentamt begründete:

Eine Löschung der Marke wegen Störung eines schutzwürdigen Besitzstandes komme nicht in Betracht, weil die Antragstellerin die Marke ,Simca‘ im In- und Ausland schon lange vor der Anmeldung der angegriffenen Marke nicht mehr benutzt habe.
Gegen eine sittenwidrige Störungsabsicht des Markeninhabers spreche auch der Umstand, dass er die Marke für einen Teil der geschützten Waren entweder schon benutzt habe oder eine Benutzung plane.

Die Marke Simca wurde 1934 geschaffen, um Fiat-Fahrzeuge in Lizenz in Frankreich herzustellen.
Einige Jahre später kam die Entwicklung eigener Fahrzeuge hinzu. Später kaufte Simca den Wettbewerber Talbot und arbeitete mit Chrysler zusammen. Schließlich übernahm Peugeot 1978 das Unternehmen und stellte die Marke Simca ein.

In der EU gilt – wie neuerdings auch in den USA – das Recht der ersten Eintragung, nicht der ersten Nutzung. Dafür muss eine Marke aber auch in einem festgelegten Zeitraum nach Eintragung genutzt werden. Und die Nutzung muss aufrecht erhalten werden.
Daher gibt es z. B. auch eine Minol-Tankstelle, der Inhaber will die Markenrechte eben nicht verlieren.

In den USA gibt es dazu den Merksatz: Use it or lose it.