Brand News

Jockey lizenziert nah am Kerngeschäft

Die Wäschemarke Jockey vergab in den USA eine Markenlizenz an Komar.

Produkte sollen zur Herbst/Winter Saison im Handel sein.

Die Lizenz umfasst unter anderem Leggins, Thermowäsche und Oberteile.
Hinsichtlich Produkt und Vertriebskanälen ist das sehr nah am Kerngeschäft von Jockey.

DeBeers fast komplett verkauft

Die Familie Oppenheimer verkauft ihre Anteile an DeBeers. Der Käufer ist Anglo American, die dann 85% von DeBeers hält.

Die Oppenheimer Familie ist auch Aktionär von Anglo American, wenn auch mit geringem Anteil. Ein bisschen bleibt DeBeers also in der Familie.

In den vergangenen Jahren hatte DeBeers einiges unternommen, um die Marke zu stärken. So wurden Mono-marken-Läden eröffnet und eine Kooperation mit LVMH unter anderem für Uhren gestartet.

Philips lizenziert TV Geschäft weiter aus

Erst vor Kurzem vergab Philips eine Lizenz für sein TV Geschäft in diversen Märkten. Nun macht das Unternehmen einen weiteren Schritt, um sich von der Kategorie zu trennen.

Mit der in Hongkong ansässigenTPV Technology gründet Philips ein Joint Venture. TPV wird 70% und Philips 30% halten.

Philips wird zudem 185 Millionen Euro in Werbung für Philips-Fernseher investieren und gewährt dem JV Darlehen.

Philips überträgt dem JV die Markenrechte und erhält 2,2% Lizenzgebühr bei einer Garantiesumme von mindestens 50 Millionen Euro per Anno.

Karl Lagerfeld Uhren-Lizenz

Fossil übernimmt eine Lizenz für Karl Lagerfeld Uhren.

Die Lizenz umfasst Herren- und Damenuhren. Produkte sollen im Frühjahr 2013 auf den Markt kommen.

So genial Karl Lagerfeld als Designer für Chanel und Fendi ist, mit seinen Lizenzen sind bisher nur wenige glücklich geworden.
So produzierte die HaKa Lizenz jahrelang Verluste und wurde schließlich eingestellt. Dann nahm wieder jemand die Lizenz. Doch die Website, www.Karl-Lagerfeld.de, ist tot. Und auf seiner eigenen Seite, KarlLagerfeld.com, ist ebenfalls nichts. 

Außer den Düften ist uns keine erfolgreiche Lizenz bekannt.

Verband Deutscher Luxusmarken

In Berlin wurde der “Meisterkreis – Deutsche Forum für Luxus” aus der Taufe gehoben. Die Vereinigung ist assoziiert mit vier weiteren Europäischen Verbänden von Luxusanbietern.

Gründungsmitglieder sind unter anderem A. Lange & Söhne, Comtesse, KaDeWe, Leica, Gaggenau und Hotel Adlon Kempinski. Internationale Mitglieder sind Estée Lauder, Chanel und Dior

Einige der Meisterkreis Mitglieder gehören auch anderen Europäischen Verbänden an, so z. B. Leica und Montblanc dem Französischen Äquivalent.