Brand News

Meist empfohlene Marken

Das wichtigste Geschäft basiert auf Empfehlungen.

Hier die meist empfohlenen Marken laut YouGov:

1  engelbert strauss
2  medikamente-per-klick
3  Weleda
4  ecover
5  Lavazza
6  Andechser Natur
7  Walbusch
8  Fielmann
9  booking.com
10 Baileys

Juni 2020 – Mai 2021

ABG + Wolverine buying Reebok

Press reports, brand company Authentic Brands Group and shoe producer Wolverine World Wide together will buy Reebok from Adidas.

The purchase price will be up to US$2.5B and paid mostly in cash upon closing in 2022. That is significantly fewer than what Adidas paid for Reebok. Yet it is substantially more, than what was feared.

With ABG comes its large shareholder, Shaquille O’Neal. The ex basketball star can add a lot of cloud, credibility, and PR to Reebok.

The acquisition is a good story for the Authentic Brands Group IPO. And it should make other shareholders like BlackRock and Leonard Green & Partner quite happy.

ABG + Wolverine kaufen Reebok

Wie in der Presse heute verlautbart wird, übernehmen das Markenunternehmen Authentic Brands Group und Schuhhersteller Wolverine World Wide gemeinsam die Marke Reebok von der Adidas AG.

Der Kaufpreis soll bei bis zu €2,1 Mrd. liegen und 2022 nahezu komplett in bar gezahlt werden. Das ist deutlich weniger, als Adidas damals zahlte. Aber deutlich mehr, als zuletzt zu befürchten war.

Mit an Bord ist bei ABG der Anteilseigner und Ex Basketball Star Shaquille O’Neal, der Reebok einiges an Reputation und PR liefern kann.

Der Börsengang von ABG dürfte von der Akquisition beflügelt werden, Anteilseigner wie BlackRock und Leonard Green & Partner sollte es freuen.

 

Pepsico sells Tropicana

Pepsico wants to sell the majority of its juice business, including premium brand Tropicana.

Juices have been loosing what the industry calls “share of throat”. Coke became the no. 1 breakfast beverage a while ago, and energy drinks have been a source of sugar all day.

Along with smoothies, coconut water, soy drinks, and recently oat drinks, the premium non-alcoholic beverage category is very competitive.

Tropicana, like Hitchcock a chilled juice not from concentrate, is facing tough competition.

The buyer is PAI Partners, the private equity company formerly of Paribas. For PAI Partners the purchase is a bolt on, it owns Refresco. Refresco calls itself the largest independent bottler, and purchased itself various German brands recently.

Pepsico will retain 39% of the business it sells.

 

Pepsico verkauft Tropicana

Pepsico will die Mehrheit an seinem Fruchtsaftgeschäft veräußern, inklusive der Premium-Marke Tropicana.

Der Konsum von Säften ist stagnierend bis rückläufig. In vielen Haushalten ist Cola das Getränk der Wahl zum Frühstück und Energy Drinks liefern ganztags den gewünschten Zucker.

Mit frisch gepresstem Saft, Smoothies, Kokosnuss Saft, Soja und seit neuestem Hafer / Oat Saft gibt es viel Auswahl im Segment der Premiumgetränke.

Tropicana, wie Hitchcock ein gekühlter Direktsaft nicht von Konzentrat, hat also harten Mitbewerb. Eine Zeit waren beide Marken im Vertrieb der heutigen Valensina.

Der Käufer ist PAI Partners, die Private Equity Firma ehemals der Paribas. Für PAI Partners ist eine naheliegende Akquisition, denn sie besitzt bereits Refresco. Refresco bezeichnet sich selbst als größter unabhängiger Abfüller und erwarb selbst zuletzt Deutsche Marken wie Bismarck Mineralwasser.

Pepsico will 39% der Anteile behalten.